Therapeutisches Reiten
"Therapeutisches Reiten" ist ein Sammelbegriff, dem eine historische Entwicklung zugrunde liegt und der sich vor allem gesellschaftlich etabliert hat. Im weiteren Sinne umfasst "Therapeutisches Reiten" Therapie, Förderung und Sport; im engeren Sinne umfasst es pferdgestützte Therapie und Förderung.
Eingesetzt wird therapeutisches Reiten unterstützend bei bestimmten psychiatrischen und psychosomatischen Krankheiten.
Im Umgang mit dem Pferd und beim Reiten wird der Mensch ganzheitlich angesprochen: körperlich, geistig und sozial.
Dazu gehört daher wesentlich der Aufbau einer Beziehung, das Berühren, Führen und Pflegen des Pferdes, Aufsitzen und Sich-tragen-lassen.
Nicht reiterliche Ausbildung, sondern individuelle Betreuung und Förderung im engen Bezug zum Pferd stehen im Vordergrund: eine positive Beeinflussung des Befindens, des Sozialverhaltens und der Persönlichkeitsentwicklung wird mittels ganzheitlicher Therapieformen angestrebt.