Pferdgestütze Förderung
Ein besonderer Reiz des Reitens liegt im Kontakt und Umgang mit dem Lebewesen Pferd, bei der Betreuung des Pferdes wird diese Beziehung erweitert und vertieft. Als individuelles Lebewesen kann das Pferd zu einer echten "Bezugsperson" werden, es reagiert und antwortet sehr fein auf Gesten und Ansprachen. So kann sich eine ganz eigene, unbelastete Kommunikation aufbauen, über die auch der Kontakt zum Menschen und zur Umwelt neu oder erneut gefunden werden.
Positiven Einfluss hat die pferdgestützte Förderung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere bei
- Lern- und geistige Behinderung
- Traumatische Erlebnisse
- Verhaltensauffälligkeiten
- ADS, ADHS
- MCD (Minimale cerebrale Dysfunktion)
- Autismus
- Sprachstörungen
- Sinnesschädigungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Neurosen, psychische Krankheiten
- Bewegungsstörungen
- Haltungsschäden
- Mehrfachbehinderungen
In diesem Sinne gehören zur Reittherapie und dem heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd, dem Wesen nach u. a.
- das Aufbauen einer Beziehung zum Pferd
- die Pflege und Versorgung des Pferdes
- der Förderung einzeln oder in der Gruppe
- Ausritte, Reiterspiele, Longieren, Bodenarbeit u. a. m.
Bei Interesse schicke Sie bitte eine Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an Chris Braun kontakt@reitzeit-braun.de